Sieg! Bruneck gewinnt im zweiten Anlauf in der Meisterschaft!

Schach

Icon Kalender
17.11.2025
Icon Autor/Verfasser
Schach
Icon Kamera/Foto
Schach

In der zweiten Begegnung der Südtiroler Schachmeisterschaft durften wir Sterzing/Ridnaun II bei uns begrüßen. Für Bruneck feierte diesmal Andreas Peintner sein Comeback im Turniermodus und so ging der SSV, mit ihm auf Brett eins, selbstbewusst in die Partie.

Neben ihm, auf Brett zwei nahm sein Bruder Markus Platz. Dahinter auf Brett drei Zöggeler Markus, gefolgt von Volgger Jonathan auf der vier.  

Der Gegner auf Brett drei, von Zöggeler war Roberto Giorgione, er eröffnete die Partie mit e4. Man gewann bald den Eindruck, dass er ein routinierter Spieler ist, denn sein Zeitvorsprung wuchs kontinuierlich. Stellungstechnisch jedoch blieb alles lange im Gleichgewicht. Erst nach dem 23. Zug nahm die Partie an Fahrt auf. Zuerst erarbeitete sich Zöggeler eine aussichtsreiche Stellung und ging mit einem Mehrbauern in Führung. Doch er patzte zuerst und verlor nach einer Unachtsamkeit eine Qualität. Jetzt lag Spannung in der Luft, man wollte natürlich nicht zum zweiten Mal in Folge den Kürzeren ziehen.

Man erhoffte sich durch einen Blick auf Brett vier, wo Jonathan (Bruneck) gegen Sieghard Helfer antrat, einen Motivationsschub zu holen. Diese Hoffnung wurde auch bekräftigt, als man sah, dass Helfer in argen Schwierigkeiten steckte. Seine Dame war attackiert und konnte sich dem Angriff nicht entziehen, ansonsten drohte schachmatt. Jonathan bekräftigte seine Gewinnstellung noch mit einem allessagenden nicken und so war Zöggeler gefordert, es seinem Vereinskollegen gleich zu tun. Denn auch Volgger war zeitweise, gegen den erfahrenen Helfer im Hintertreffen. Zwischenstand 1:0

Nach dem Qualitätsverlust riskierte Zöggeler durch einen unkonventionellen Zug alles, wohlwissend, dass er, wenn sein Gegner die richtige Antwort darauf findet, die Partie verlieren wird. Giorgione überlegte wohlbedacht. Er sah, dass das Bauernopfer, dass sich ihm bot, gefährlich sein konnte. Schlussendlich traute er sich nicht zu schlagen. Das rächte sich und so gewann Zöggeler wieder die Oberhand. Er holte sich den Qualitätsverlust zurück und behielt noch dazu, den zum Opfer gebotenen Freibauern, der die Partie schlussendlich entschied. Was für ein Nervenkitzel! Bruneck 2 – Sterzing/Ridnaun 0

Nun lag es an den Gebrüdern Peintner, den Mannschaftssieg zu sichern, Bruneck brauchte nur noch einen halben Punkt. Zwischenzeitlich wanderte der Blick der Spieler immer wieder mal im Raum. Aus dem Augenwinkel erkannte man, dass Markus auf Brett zwei einen Turm, für einen Springer mehr hatte, doch sein Gegner Helfer August hatte zwei Bauern und die aktivere Stellung als Kompensation. Auf Nachfrage zum Ergebnis sagte Markus kurzum mit einem Kopfschütteln, verloren. 2:1

Andreas Peintner auf Brett eins konnte aber ebenfalls einen Sieg gegen Ewald Feeberger einfahren. Am Ende lautete das Ergebnis also 3:1 für Bruneck, es hätte aber genauso gut 3:1 für Sterzing/Ridnaun ausfallen können. Im Schach gewinnt aber meistens der, der den vorletzten Fehler gemacht hat und so konnten sich die Brunecker, bei einem freundlichen Umtrunk mit ihren Gästen, über den Sieg freuen. Wir sind schon gespannt auf den nächsten Schlagabtausch mit ihnen, es war eine Freude sie begrüßen zu dürfen!

Zu den Ergebnissen: https://s1.chess-results.com/tnr1278213.aspx?lan=0&art=0&SNode=S0

Icon Checkmark/Haken
Danke, deine Nachricht wurde versendet.
Icon Kreuz/Schliessen
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Sind alle Felder ausgefüllt?

Weitere Beiträge